Das dubbige Verdrehen einer Echomaschine, bei dem viele Wiederholungen durch Tempoänderungen ins Wolkige transformiert werden, hat mit Aphex Twins „Bucephalus Bouncing Ball“ seine computerbasierte Weiterentwicklung erfahren. Diese Klangmanipulation (ab 3.03′) funktioniert durch Veränderung der Sample-Länge eines geloopten Sounds.
Was Herr Twin damals wohl mit einem Supercollider Script erzeugte, lässt sich heute relativ einfach mit Ableton nachempfinden:
Und weil Wochenende ist:
Ping-Pong Delays in the real world…
März 27, 2020 um 12:08 am |
[…] verdienen oder einfach Freude beim Dazuspielen entwickeln. In puncto „Amen Break“ passt die Tischtennisausrüstung hervorragend, wenn man an die schnellen Drum’n Bass Rolls und Buzzes denkt. Lineal ginge dafür […]
Februar 28, 2021 um 11:00 pm |
[…] & Loop (soon to be released on various albums, e. g. of DePhazz, Rubow & […]