Hurra, der Joker des ersten Lockdowns lässt sich wieder spielen: auf öffentlichen Ping-Pong-Platten bei Frühlingswetter.

Da für mich Tischtennis- und Schlagzeugspielen immer schon miteinander verbunden sind – ich übte als Kind im Haus meiner Großeltern; im benachbarten Kellerraum stand die Tischtennisplatte, die unter erschwerten Bedingungen (Boden stark abschüßig, Deckenhöhe knapp 2 Meter, Rundlauf nur seitlich verdrehtes Rennen möglich…) leidenschaftlich gerne genutzt wurde – liste ich im Folgenden gesammelt all meine Verbindungsmöglichkeiten beider Welten auf:
- Vintage Kickdrum Stopper à la Matteo Scrimali
- Drum ’n Bass Rolls
- entspannendes Gegenstück: lesen! (Mawils „Kinderland“ mit der Angabe des Todes)
- Ping-Pong-Echodrums!
- Effektgerätehalter oder Übungspad à la Christoph Scherer
- Touring & Airport Sports
- Vor-/Rückhand Percussion
- Game & Loop (soon to be released on various albums, e. g. of DePhazz, Rubow & Leicht…)
- Let’s Dance!
- Katalogideal aushebeln: Zukunft?
Kommentar verfassen