Bin gerade in meinem iTunes Sammelsurium alle mit „Dream“ betitelten Songs durchgegangen und finde diese gerade am besten:
Dwele „Pimp’s Dream“ (2005)
Fleetwood Mac „Dreams“ (1977), weil smooth
Madlib „Girl of my Dreams“ (2002), wegen seiner Kurzheit (Sekundenschlaf?)
Family Construction „Better Dreams“ (1994) wegen seines Programms und da ich dazu leider kein Hörbeispiel verlinken kann, hänge mit ähnlichem Vibe und Titel Brand New Heavies „Dream on Dreamer“ (1994) hinterher
Jaydee „Plasitc Dreams“ aufgrund der aktuellen Dringlichkeit, den immer größer werdenden Plastik-Albtraum einzudämmen. Und hey dieser Jaydee ist nicht J Jaydee Dilla…
Herbie Hancock „I have a Dream“ (1969), weil Herbie, weil MLK
Pat Metheny „Midwestern Night’s Dream“ (1976), für mich eher: Tagtraum
Light of the World „Dreams“ (1979), welch ein Hin-und Her, dank der Panorama Spielchen im Mix
Selbstredend fehlen hier noch einige Kracher, beispielsweise der Tokyo Dream Nica’s Dream oder George Dukes 1a Video, Trixie Whitley, Sting, Supertramp, Eurhythmics, Jack Johnson uvm.
Kommentar verfassen