Da Pit bei den De-Phazz Gigs im Baltikum nicht mit dabei war, habe ich mich dazu entschlossen, sowohl die Timbale als auch Pat’s Stimme beim Konzert zu dubben. Um die Übergepäck-Diskussion zu vermeiden, bin ich letztlich bei dieser Minimallösung gelandet:
Ich bekomme vom Monitorplatz (Danke, Xmz!) zwei vorverstärkte Signale (Timbale, Gesang).
Das Trommelsignal geht zunächst durch die Boss A/B-Box (also mein „Effekt Aux-Send“) und dann in den linken Input des Line6 DL4 Delays. Das Gesangssignal durchläuft den ersten Kanal des Superswitcher und kommt nur dann im (rechten Input) des Line6 Delays an, wenn bzw. solange der gelbe Knopf gedrückt wird.
Bevor die beiden, getrennten! Delay-Signale via DI-Box zur PA wandern, durchlaufen sie noch jeweils einen Kanal des Superswitcher, bei dem ein Knopfdruck einen Mute bewirkt (quasi: Panik-Button):

Es klappt! Vorallem, weil das DL4 das Stereosignal wirklich in zwei eigenständige Mono-Signale splittet.
PS. Das kleine Mischpult auf dem Bild ist mein In-Ear-Verwalter. Mit dem SPD-S werden songweise Snare-Samples getriggert, sowie via Roland e-Cymbal ein fette Boombass.