Archive for the ‘Roots’ Category
Januar 28, 2013
Mabo hat mir gerade den Link zu Buddy Bolden gemailt, dem neben einem fetten Funk-Credit, die Entdeckung der Big Four zugeschrieben wird:
>>Bolden is also credited with the discovery or invention of the so-called „Big Four“, a key rhythmic innovation on the marching band beat, which gave embryonic jazz much more room for individual improvisation. As Wynton Marsalis explains, the Big Four was the first syncopated bass drum pattern to deviate from the standard on-the-beat march.<< Wikipedia
Und von dort aus ist es nicht mehr weit zum tray-see-yo (Tresillo) Baustein, der in meinem Sprachgebrauch einfach „Seeed (Pattern)“ heisst.
Veröffentlicht in Jazz, Roots, Timeline | Leave a Comment »
Dezember 2, 2012

Passend zum Knistern der ersten Adventskerze hier eine halbe Stunde Musik, die ich anlässlich des „Neue Töne Open“ Festivals zusammengeklebt habe.
Ein Klangband in Bezug auf das Festivalmotto („Das Material des Anderen im Eigenen“) und das Thema Referenzialität – natürlich auch ein Ausschnitt meiner persönlichen Antriebe.
Den Rahmen bildet mein e-Beats ABC, das von „Null und Eins“ bis „Zitat, Zufall, Zuspieler“ stellenweise zitiert und klingend inszeniert wird.
Die detailierte Trackliste kannst du der Sprechblase entnehmen.
Schlagwörter:Acidjazz, Ambient, Ambient Dub Detroit Techno Dubtechno Minimal Jazz Nujazz Acidjazz Brokenbeat Dubstep Wonky Noise Experimental Drummachine Sampler e-beats tags abc referenz mashup version netzer clap boombass echo rev, boombass, Brokenbeat, clap, Detroit, Drummachine, dub, Dubstep, Dubtechno, e-beats, echo, Experimental, Jazz, mashup, Minimal, netzer, Noise, Nujazz, referenz, reverb, Sampler, tags, Techno, version, Wonky
Veröffentlicht in Ambient, Computer, DIY, DJ, Drum Machine, Dub, Dubstep, E-Musik, Echodrums, Edit, EFX, eXOTICbeats, Hiphop, Improvisation, Inspiration, Jazz, Live, Loops, Minimal, Mixcloud, Music of the Moment, Patternlego, Percussion, Pioneer, Producer, Programming, Rave, Recording, Remix, Rhythmusmacher, Roots, Sampling, Sequenzer, Sound, Tags, Techno, Timeline, Trip-Hop, Zuspieler | 2 Comments »
Juni 18, 2007
>>Electronic music has a great deal to offer on Bach: many baroque characteristics, such as crisp, bright sonorities, terraced dynamics, and high relief of voices, are among the most idiomatic features of electronic music.<<
Auszug aus Benjamin Folkman’s Liner Notes zur 1968! veröffentlichten Moog-Schau („Switched on Bach„) von Wendy Carlos.
Veröffentlicht in Pioneer, Roots | Leave a Comment »