Archive for the ‘Media’ Category
Februar 2, 2016
Markus Vieweg ist eigentlich Bassist (der Band Glasperlenspiel), aber auch ein Internet-afiner Mensch. So er hat er mit den von Apple bereitgestellten Tools ein von der Kritik gefeiertes Bass-e-Book veröffentlicht und mit seinem Blog „Tourgespräche“ eine Alternative zum klassischen Musikerinterview geschaffen. Gut vorbereitet und mit viel Zeit finden Unterhaltungen – vornehmlich mit Akteuren aus der zweiten Reihe des Showgeschäfts – jenseits der Langeweile längst bekannter Eckdaten und Fakten statt und werden zu einem anderthalbstündigen Podcast zusammengeschnitten.

Wir trafen uns neulich zwischen Soundcheck und Festivalauftritt in meinem Mainzer Hotelzimmer und sprachen bei Kaffee und Kuchen über:
FOH, Mad Professor, Heimstudio, Kompressormaske, Squarepusher, Bedroomproducer bzw. Zufall als neue Bestimmung, Jojo Mayer, Vom Zitat zum Ich, Zuspieler, der „Sack um die Snare“, Echodrums, Solo-Performance, simulierter Aux-Send, Reverb Shots, Laurenz Theinerts Visual Piano zu meinen Organic Electro Beats 2003, Bandmensch, Rubo(W)ölpl aka
, Aufwand und Slayer-Set auf der IAA, B-Keeper/BeatSeeker, >>Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile<<, selbstgebaute „Playstation“, Cover-Mukke, das persönliche innere Tempo, Interaktion dank Blog, Lesen, Cafè, Tour Catering, Netzer, nur einmal laufen!, Fragebogen aus den Tagebüchern von Max Frisch
… und dabei hat mich einiges „umgehauen“…
Veröffentlicht in Ableton, Architecture, Art, Attitude, bass, Clicktrack, Computer, Design, DIY, DJ, Drum Machine, Drum'N Bass, Dub, E-Drum, Echodrums, Edit, Electro, Equipment, Hiphop, House, Ideas, Improvisation, Inspiration, Jazz, Logic, Loops, Media, Nice Tools, Percussion, Practise!, Producer, Programming, Read!, Recording, Reggae, Reise Schlagzeug, Rhythmusmacher, Sampling, Selbstkritik, Snare, Sound, Workshop d&p, Zuspieler | Leave a Comment »
Oktober 6, 2007
Oh je, die Eintragsdichte hat stark nachgelassen… Gründe dafür: ein bis dato noch netzloser Umzug, und das herbstliche Touren.
Als Entschädigung bzw. zum Wiedereinstieg ein zusammenhangloses Sammelsurium für den Zeitvertreib:
eine Anleitung zur Archivierung von YouTube Videos, ein Roman, dessen neunjähriger Held ein passionierter Tamburinspieler ist („Extrem laut und unglaublich nah“ von Jonathan Safran Foer), ein Link zur SAR-Tabelle (Handy Strahlungswerte) und ein Artikeltipp aus der aktuellen Debug (check mal Jo Till’s „Schraub und Dreh“ Kreativwerkstatt für elektronische Musikinstrumente), schließlich noch ein Zitat aus the electronic beats magazine 03/2007:
>>Whenever I feel the need to learn some new scratching techniques I go YouTube and type in the name: Q-Bert.<<
Veröffentlicht in Media | 1 Comment »
August 21, 2007
Gerade ist die Wolfgang Haffner Live DVD „Shapes“ im Player und es macht total Spaß dem Quartett beim modernen Musizieren zuzuschauen. Relaxter Sound mit etwas Elektronik (SPD-S, Powerbook) und Tiefe!
Am 25. September läuft übrigens auf WDR (23:45-0:45) eine einstündige Reportage über den lässigen Trommler:
„You are the captain“ – Der deutsche Schlagzeuger Wolfgang Haffner, ein Film von Elmar Sommer und Ali Haurand.
Veröffentlicht in Media, Rhythmusmacher | Leave a Comment »
August 20, 2007
Habe mir gerade den Super-8 Mix von Stewart Copeland angeschaut, „Everyone Stares„. Eine Klassenfahrt mit Popstars.
Ordentlich Tempo, Energie und schicke Bilder. Und nicht zu lang.
Meine Highlights: TV-Playback Performance von „Roxanne“ (S.C. steht und ein Hängetom wurde so gedreht, dass das Schlagfell in Richtung Publikum lächelt…), „So Lonely“, in Orange/Frankreich (mit Achtel Echo auf der Snare) inklusive kurzer Nylon Glanz Shorts (- ähemm, nostalgische Erinnerung an meine Jugend auf dem Sportplatz…).
Veröffentlicht in Media, Rhythmusmacher | 3 Comments »
Januar 24, 2007
Zwei Kompakt-e Interviews mit Wolfgang Voigt, in Spex und Mono-Kultur. Als Teaser ein schönes Zitat:
>>I believe in the signal of the bass drum. It is the heartbeat of my life.<<
Veröffentlicht in Label, Media | Leave a Comment »
Oktober 24, 2006
Michael Gondry und ?uestlove haben mich ins Kino gelockt. Und mir hat gefallen: die Opening Nummer der Marching Band, die brillant-besetzten Schneidezähne von Erykah, Cody Chesnutt und vor allem der wirkliche coole Bassist von Jill Scott.
Veröffentlicht in Media | Leave a Comment »