Der Mainzer Trommler Julian Camargo vermittelt in seinen kurzen IG-Clips für den SWR eins a Basiswissen für SchlagzeugerInnen:
5 Fachbegriffe: Backbeat, Beats per Minute, Hi-Hat – wenn es um Rhythmus geht, kann man schon mal durcheinanderkommen. Julian Camargo bringt Licht ins Dunkel und erklärt im Detail, wann beispielsweise bei elektronischer Tanzmusik die Bassdrum kommt.
Stockhaltung. Deutsch, französisch, traditionell – Drumsticks können auf unterschiedliche Art gehalten werden. Was es genau mit den Bezeichnungen auf sich hat und wann es vielleicht sogar sinnvoll ist, zu mischen:
Schlagmaterial: Drumstick ist nicht gleich Drumstick. Jazz-Besen, Mallets oder Ruten – wenn man nicht aufpasst, kann man schnell den Überblick verlieren. Hier stellen wir die wichtigsten Drumstick-Arten vor.
Und Jost Nickel sammelt die besten Songs, zu denen sich als EinsteigerIn dazutrommeln lässt:
Kommentar verfassen