Die Echoliebe ist groß! Aber die Teile können deutlich mehr als nur Mode und Attiude 🙂
Ich möchte sie mal vorstellen, meine elektrisierenden Freunde (von links oben nach rechts unten):
– JHS „Panther Cub V2“, schmale Eimerkette mit Tap Tempo
– Boss „Delay Machine DM-300„, grandioses analog Delay aus dem Jahre 1980
– Boss „Re-20“, Space Echo Klon und fester Partner seit Jahren
– Red Panda „Particle 2“ granulares Kuscheltier (bei Binkbeats entdeckt)
– Strymon „Dig“ digitales Dual-Delay und Hingucker
– Keine Delay „Teil1“, mein personalisiertes Schweizermesser
Klaro, dass ich die Delay-Kistchen hauptsächlich beim Trommeln verwende.
Aber heute Mittag werden selbstverständlich alle Geräte angeschlossen, die Mikrofone in Richtung Opernplatz gerichtet. Denn die „Friday for Future“ Bewegung kann jedes Echo gebrauchen!
April 27, 2020 um 10:59 pm |
[…] ihren Beat – einmal auf den Superswitcher SS-1 (zum Muten). Von dort dann weiter zum analogen Boss Delay (DM-300), dessen Effektbeteiligung durch den Echo Volume Regler bestimmt wird. Und dann ins Mischpult. […]