Robert Henke erklärt gleich am Anfang seines Videos, was den TR-808 Clap eigentlich ausmacht, etwas vereinfacht: ein fünffacher-Vorschlag aus Noise…
Freue mich auf Klangexperimente mit einer von diversen Shakern belegten Snaredrum und mehreren Delay-Geräten.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on März 12, 2019 at 1:06 am and is filed under Ableton, E-Drum, Echodrums, Sound, thedrumsounds. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
März 16, 2019 um 2:24 pm |
[…] wollte ich gestern Abend den TR-808 Clap „nachbauen“, hatte aber leider das Netzteil für das zweite Echogerät vergessen. So experimentierte halt mit […]
September 17, 2020 um 7:29 pm |
DELL EMC
dank fünffachem-Vorschlag zum 808-Clap | E-BEATS
Oktober 1, 2020 um 10:55 am |
[…] Zunächst braucht es ein akustisches Hilfsmittel, einen altbekannten Präparationstrick, wenn es um die Simulation von elektronischen Handclaps und Snaresounds geht: etwas Mitrasselndes!In dem Fall funktioniert ein aufgelegter Crasher quasi als Snareteppich bzw. Nachhall. Er verbreitert den Sound und fügt ihm Höhen zu. Jetzt die elektronische Seite:Das Pickup-Signal läuft als erstes durch ein älteres Digitech Whammy-II. Dank des Input-Gain-Reglers lässt sich das Eingangssignal angenehm verzerren – sprich, noch mehr Teppich-Qualitäten erzeugen, mittels der Pitch-Funktion des Pedals wird der Originalklang höher gestimmt.Es folgt der Boss GE-7. Dort werden die unteren Mitten verstärkt.Schließlich noch ein (Jhs Panther Cub) Delay – Echodrums!! Hier wird ein kurzes Slapback-Echo mit ein, zwei Wiederholungen eingestellt. Die Klangdopplung verbreitert den Klang und erzeugt eine Art Hallraum, erinnert darüberhinaus an den Effekt, wenn mehrere Menschen vermeintlich zeitgleich klatschen… […]
September 4, 2022 um 3:05 pm |
[…] Partner in Szene gesetzt, sondern auch die beiden Meinl Smack Stacks Clapper. In Anlehnung an die Architektur des TR-808 Claps präpariere ich sie gerne mit (mindestens) einer Sizzle-Kette, für meinen akustischen […]