Neulich, während der interaktiven Combo/DJ Nacht im Yachtclub, wünschte ich mir wieder mal ein Ableton PlugIn, welches ein aufgelegtes oder gejamtes Tempo ermitteln bzw. diesem folgen könnte: einen erweiterten Beat Counter mit Beat Sync Button, wie er heute bei Pioneer, Traktor & co zur Standardausstattung gehört.
Es gibt ja schon M4L Ansätze wie den Beat Seeker oder James Holdens Group Humanizer, Logic hat ein BPM Counter PlugIn und die Smart Tempo Abteilung.
Aber plattformübergreifend und richtig spannend fand ich das (leider sich noch in der Testphase befindenden) Beattracker PlugIn, auf das mich Lars Bartkuhn dann ein paar Tage nach dem Gig aufmerksam gemacht hat:
Die niederländischen Showsync Schmiede hat aber noch andere, höchst interessante Helferlein auf ihrer Seite. Dabei hat es mir vor allem Livesync angetan, >>a series of free Max For Live plugins that accurately synchronize tempos, song positions, clips and track parameters of Ableton Live sets via a network connection.<<
Vielleicht die nächste Alternative zur Midi-Sync und Ableton Link?
August 20, 2018 um 9:37 am |
Endlich mal jemand der Ahnung von der Materie zu haben scheint (ich bin totaler Anfänger) – dich behalte ich mal weiter im Auge 🙂
Oktober 16, 2018 um 12:13 am |
[…] nicht schlimm – dann hörst Du Dir das Lied genussvoll an und versuchst es nochmals. Jetzt ermittelst Du die Geschwindigkeit (bpm) des Tracks und merkst sie Dir Und bald kannst Du dank dieses Spiels drei verschiedene Tempi aus dem Stegreif […]
Oktober 23, 2018 um 9:19 pm |
[…] https://87bpm.wordpress.com/2018/08/16/live-beat-analysis/ […]