Mit Mr. Rogers könnte jener Joseph und Gründer der sagenhaften Schlagzeugfirma gemeint sein. Dieser Beitrag jedoch widmet sich Fred Rogers, einem ehemaligen amerikanischen Fernsehmoderator und seiner Vorschulserie „Mr. Rogers‘ Neighborhood„. In einer der Sendungen des Jahres 1968 war der experimentelle elektronische Musiker und Erfinder Bruce Haack zu Gast und präsentierte den „Musikcomputer“, einen aus Haushaltsgeräten selbstgebastelten Analogsynthesizer, der sich u.a. durch Berührungs-und Bewegungssensoren steuern ließ.
Hi-Tech und Blockflöte, schau:
Terrific!
Und jetzt noch mit Katze…
Kommentar verfassen