Hier schreibt Tim Exile von seiner musikalischen Vision. Es geht um Sampling, Echzeitkomposition, sowie das technische Umfeld, mit dessen Hilfe sich die beiden Parameter in Gedankenschnelle verbinden lassen.
Exiles Ziel ist es, Live-Sampling wie ein herkömmliches Instrument spielen zu können. Damit ein Fluss zu erzeugen und dennoch blitzschnell reagieren zu können. Beispielsweise so wie der Komponist Angelo Badalamenti seinerzeit zum „Laura Palmer Theme“, zur Blaupause der „Twin Peaks“ Filmmusik fand:
Der neben ihm sitzende David Lynch beschreibt knapp das Setting, Badalamenti beginnt zu improvisieren und passt die musikalische Entwicklung fortlaufend den Anmerkungen des Regisseurs an.
Kommentar verfassen