Der Donnerstag beginnt zwar angenehm sonnig, dafür ist das Thermometer auf minus 15 Grad gerutscht. Da kann ich mit meinen Chucks unmöglich raus aus der Komfortzone Hotel. Und so winke ich ab und an mal rüber zur Kathedrale auf dem Blut und den dorthin pilgernden letzten Freunden der Monarchie, trinke Instantkaffee und höre wärmende Tony-Allen-Afrobeats aus Berlin.
Gestern gab es weitere Funk-und Fernseh-Promo-Ein-Song-Gigs zu absolvieren. Netterweise begrüßte mich Wesna-207 in der Silverrain-Radiostation, ein schickes Kassettengerät aus der ehemaligen Sovietunion.
Quasi Brücke zum vergangen Jazzfest und Anlass, den Live-Mitschnitt von Moritz (FOH Mann des Abends) durchzuhören (und diesen mit der hr-Übertragung zu vergleichen – wow, wie unterschiedlich ein und dieselbe Vorlage zusammengemischt werden kann!) Zuvor dämpfe ich den dezent aufkommende Ärger über die Jazzpolizei bzw. oberlehrhafte Kritiker mit den folgenden Zeilen aus der taz, dann kann ich den musikalischen Roadmovie genießen.
>>Zu übermächtig sind jahrzehntelang eingeübte und in homosozialen Kreisen zelebrierte Rituale von Kennerschaft, Ausgrenzung weniger erfahrener ZuhörerInnen und das Anschmachten vermeintlich männlicher Charakteristika des Jazz wie kraftstrotzendes Spiel, umwerfende Bühnenpräsenz und die schier grenzenlose Kreativität des Geniemusikers, der sich opfert für seine Kunst. Aber mal ehrlich – was ist langweiliger als dieses allzu bekannte Potenzgetöse […] ?<<
Nachmittags dann letzte DePhazz Proben, eindeutig im Pop-Segment. Was Ilyas Fotografie meiner gut abgenommen Snaredrum belegt: gleich drei Sm57er, plus Triggerpickup für diesen schmalen Kessel!
Um gleich noch ein weiteres technisches Detail dranzuhängen: bei dieser Tour verzichte ich erstmals auf die zweite, getriggerte Snare und addiere gewünschte Samples per Fersentritt: Zwischen den Ausgang meines Roland TM2 Edrum-Modul und der DI-Box zum FOH habe ich eine A/B Box (Boss AB-2) gelegt, die mit dem linken Fuß bedient wird. Die Snare wird zwar permanent getriggert, der Zusatzklang aber nur nach Bedarf ausgegeben.
November 5, 2016 um 10:50 pm |
[…] aber auch ein bisschen zur Überschrift, sool aber eigentlich den Schlusspunkt meiner Notizen (1,2,3) für den Russland-Teil der DePhazz Tour markieren. Morgen geht’s via Minsk nach […]
Mai 1, 2020 um 1:16 pm |
[…] Tony Allen denke ich ganz schnell auch Geschichten von Christian Prommer, deswegen hier auch Megalohs […]
September 10, 2021 um 12:44 pm |
[…] einen durchsetzungsfähigen Sidestick Sound wurde mit Klebe-Piezos, Klemmtriggern oder zusätzlichem Mikrofon für den Kessel […]