Der kunstaffine Frankfurter weiss vielleicht, dass diese Achtzigerjahre Beton-Zumutung Kunst im Öffentlichen Raum ist und ein dachloses „House for Goethe“ darstellt.
Ich aber kam eben aus der Walther König Buchhandlung, war noch ganz verzückt von Christopher Herwigs Bildband „Soviet Bus Stops“ und habe das eigentümliche Bauwerk sofort im öffentlichen Nahverkehr verortet.
Und schon gefällt er mir, der Steinhaufen.
Wird auch gleich unter „die Taunusanlage mit ihrer russischen Bushaltestelle“ als weiteres Highlight in meiner Frankfurt-Liste eingetragen.
Mai 12, 2022 um 11:27 pm |
[…] Problem war). Jetzt wird es wieder mit Freude bespielt werden. Yeah!Anschließend wurde dann noch in der Taunusanlage ein Kunstfoto zur Überschrift versucht und ein allererstes Pizza-Eis […]