Eigentlich habe ich den Berliner Hard Wax Plattenladen (check: Mark Ernestus) aufgesucht, um dort eventuell deren Killasan Soundsystem bestaunen zu können- Das war leider nicht aufgebaut, dafür habe ich dort das Wackies Label entdeckt – die amerikanische Seite des Dubs.
Und so beschalle ich jetzt mein Hotelzimmer in Odessa mit „Poor House Rockers“ und erfreue mich an der Cover Zeichnung:
Advertisements
September 5, 2014 um 12:31 pm |
Januar 13, 2016 um 2:16 pm |
[…] der Electronic Beats Seite wird die Geschichte des Killasan-Soundsystems erzählt. Und so tragen mich die Gedanken prompt an lauschiges Plätzchen, es ist Frühling und […]