Round Robin

„Cycle Round Robin“ kenne ich von den Native Instrument Samplern (Kontakt, Battery 3). Intention dieser Funktion ist, den gefürchteten Machine Gun Effekt zu umschiffen:

>>Die „Cycle Round Robin“-Funktion ruft bei mehrfachem Drücken der gleichen Taste der Reihe nach verschiedene Samples ab. Auch dieses Feature erlaubt noch nuancierteres Sample-Playback. Beispiel: Schlägt ein Drumer mehrfach hintereinander dieselbe Trommel an, unterscheiden sich die ausgelösten Klänge in kleinsten Details. Diese Klänge lassen sich als Samples auf eine Taste legen, verschiedenen Gruppen zuordnen und im Kreis durchlaufen, wodurch das leblose Wiederholen des immer gleichen Samples vermieden wird.<< [Quelle]

Selbstverständlich kann ich meiner Round Robin Schlaufe aber auch völlig unterschiedliche Samples zuordnen, vielleicht gar keine Schlagzeugklänge, sondern Melodiefragmente anlegen, die dann von ein und derselben MIDI-Note getriggert werden.
Und plötzlich komme ich den triggernden Alleinunterhaltern Duracell oder Zach Danziger ein großes Stückchen näher!

round robin ableton

Das Round Robin Prinzip lässt sich auch mit Ableton Live umsetzen. Dabei spielt der Midi Effect Random die Hauptrolle in der Verkettung (>>put a random midi effect set to 100%, alt and add set the number of choices to the number of samples you want to scroll through.<<).
Darauf aufbauend gibt es das schöne MusicBox 16 Rack (>Download), das sich für sämtliche virtuellen Instrumente eignet und folgende Ideen für den Ableton Sampler:

http://djtechtools.com/2015/04/26/ableton-drumception-cycling-samples-with-a-nested-drum-rack/

3 Antworten to “Round Robin”

  1. Workshop Drums & Percussion “Trigger Happy” | E-BEATS Says:

    […] Weiterführendes zur Round Robin […]

  2. drumming melodies without the use of any backing track or loop | E-BEATS Says:

    […] Zach Danziger, Round Robin, Trigger Tune […]

  3. another way of cycling | E-BEATS Says:

    […] Max Patch bzw. die eingeladenen Audio-Tracks hin-und herfährt. Erinnert etwas an die Round Robin Idee, an Duracell, Danziger und Deantoni Parks und ist dennoch ganz […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: