Workshop Drums & Percussion “Echo”

>PDF Download des d&p Workshops 0,99€<
Hier ein paar der im Text erwähnten Musikhörbeispiele:

Lenny Kravitz „Again“ (2000)

 Led Zeppelin „When the Levee Breaks“ (1971)

A Tribe called Quest „Moms“ (1998)

Sly & Robbie „Skull & Crossbones“ 1985

Everything but the Girl „Walking Wounded“ 1996

The Beach Boys „Do it again“ 1968

The Neptunes „Light your ass on fire“  2003 (dazu leider kein Hörbeispiel gefunden…)

King Tubby »To The Rescue« (1975)

Pink Floyd „The Grand Vizier’s Garden Party“ 1969

Billy Cobham „A funky kind of thing“ 1975

Curt Cress „Power of Echoes“ 1987

PS. Hier im Blog wird dem Thema Echodrums sogar eine eigene Kategorie eingeräumt. Viel Spaß beim Weiterforschen und auf(s) Wiederhören – denn Echo/Teil II folgt im nächsten Heft!

 

Fragen, Feedback, Sonstiges via Email oder in die Kommentare.

5 Antworten to “Workshop Drums & Percussion “Echo””

  1. Workshop Drums & Percussion “Echo Plus” « E-BEATS Says:

    […] geht immer noch um das um das elektrifizierte Schlagzeug, im speziellen um Echo- und Delayeffekte und wie man diese als Trommler selbstverwaltet einsetzen […]

  2. randalierender Drumcompter | E-BEATS Says:

    […] Mason: Nie. Elektronik darf durchaus zum Repertoire eines Schlagzeugers gehören. Ich bin aber kein großer Freund von House oder Techno. Ein Schlagzeug, gespielt mit Leidenschaft, […]

  3. on the fly electronics (from the drum throne) | E-BEATS Says:

    […] einbeziehen: – Echodrums (Mikrofon + TapDelay  [+ Phaser]) – Echodrums Advanced (Mic + TapDelay + Vocoder) – […]

  4. Pattern Lego: wie sich getrommelte Rhythmusschichten fast verdoppeln lassen | E-BEATS Says:

    […] kann: ich nenne die  Kunstgriffe „die dritte Hand“ (Shaker und Stock in der einen) und „Echodrums“ (Stockarbeit und Effektgerätbedienung mit der anderen Hand). Im Vergleich zum geschätzten Jan […]

  5. Echodrums listening Pearls | E-BEATS Says:

    […] Workshops („vom Zitat zum Ich“) habe ich dem Thema fünf folgen gewidmet (1 Hall, 2 Echo, 3 Echo Plus, 4 FX Galore, 5 Looper). Und hier im Blog gibt es die Rubrik […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: