Passen gut zusammen: meine Zimmeraussicht in Riga und das Chromatics Album von Johnny Jewel (mal wieder ein Tipp von Tobias Rapp):
Im Hotel scheint außer uns niemand zu wohnen, dafür spendiert die geöffnete Fahrstuhltür zum 22. Stockwerk den passenden Bilderrahmen für meine Lieblings-Bauruine (Fernsehturm Jekatarinburg). Es gibt einen Electrostar aus heimatlichen Gefilden und die Zimmer-Zeit heisst „Rhythm“.
Auf der Strasse ist wieder alles im grünen Bereich, ich kaufe mir eine Waldmeisterbrause und Pizza mit Essiggürkchen. Nicht die schlechteste Grundlage, um Samples zu schneiden. Denn ab morgen wird im Tele-Club geprobt.
Es(bit)presso im Backstage – danke Moritz – und ein perfekt vorbereitetes Leihset in St. Petersburg – danke Mog.
MosCOW?
und der Türschmuck unseres ukrainischen Reisebusses.
Truskawez ist eine Art ukrainisches Baden-Baden, ein kleiner Kurort in ländlicher Region. Aber ein Hinweischild mit durchgestrichener Hupe wird hier sicher nicht zu finden sein. Dafür gab es eine wilde third record aus den verstärkten Klängen des endlos Gottesdienstes und einem Alleinunterhalter vor dem Kulturpalast. Auch die Erlebnisdusche im Gesundheitszentrum erinnerte ob ihres enormen Schalldrucks eher an rivalisierende Geier, als an zarte Paradiesvögel.
Ich versuche ein Gegenmittel aus den Laptopböxchen:
In Kiew stand Kunst auf dem Zettel: PinchukArtCentre und Arsenale 2012. Hab’s leider nicht dahin geschafft. Dafür die Baustelle des Stadions festgehalten:
Zwischendurch auch mal etwas Blogrelevantes: der Klebetrigger an der Snare, aus dessen Signal Moritz einen 1A Rimclick-Sound hindreht.
…da es in Luhansk keine Timbale gab, musste ein 12er Tom höchst gestimmt werden. Dafür erinnerte das Setup an den Bill Bruford der späten 90er.
Jetzt lege ich mich in die Wanne und träume vom Meerbad…
Letzte Etappe: Odessa
Schlagwörter: bill bruford, chromatics, dephazz, johnny jewel, kiew, riga, tobias rapp
Mai 19, 2012 um 9:53 am |
Die Vorgeschichte, die Tourberichte zum Lala 2.0 Album:
https://87bpm.wordpress.com/2010/05/03/zwischenbillanz/
https://87bpm.wordpress.com/2010/05/22/fortsetzung/
https://87bpm.wordpress.com/2010/05/25/4532/
Mai 24, 2012 um 1:29 pm |
Juni 28, 2012 um 9:33 am |
[…] Prelude als abschliessende, bebilderte Zusammenfassung meiner Tour Juwelen: Teilen Sie dies mit:E-MailDruckenTwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste dem dies […]
September 14, 2012 um 6:15 pm |
[…] startete die DePhazz “Audio Elastique” Tour in die zweite Runde. Jetzt mit den großen […]
März 29, 2015 um 10:49 am |
[…] Ziegel voller Geschichte aus Kalingrad, das Haus der Soviets [für mich die zweitschönste Bauruine Russlands]: Jetzt noch ein Flugzeug-Schachspiel mit Mabo und ab nach Hause! PS. Fast vergessen, […]