>>Die zunächst ausgedacht klingende Idee, denselben 3-4-1-Beat im doppelten Tempo noch mal über den Ausgangsbeat zu legen, führt zu einem so verführerischen Tanzbeat, zu so einem inspirierenden, vielfältigste Optionen eröffnenden Startplatz für Musiker, dass hier ein Optimum erreicht scheint, das man erstaunlich einfach aus seinem Ursprungsmilieu herauslösen kann und das sich überall bestens behauptet.<< Detlef Diederichsen in der taz
Wenn ich jetzt nur wüsste, was mit 3-4-1-Beat gemeint ist??? Der Midiclockgenerator wird’s ja wohl kaum sein. Ich fang‘ mal damit an:
Februar 11, 2012 um 11:15 pm |
https://87bpm.wordpress.com/2011/05/08/pico/
Februar 12, 2012 um 7:01 pm |
3-4-1 sind die Akzente der Zählzeiten… Flat Shot auf der 3 / Kick auf 4 und 1