Ich bin ziemlich lang (19 Stunden! aus dem noch schwelenden Ryazan in Russland), vor allem aber stolz nach Südtirol angereist, denn ich habe es schlussendlich doch noch geschafft, all mein persönliches Equipment (Schlagmaterial, Auflagen, Elektronik) flugzeugkompatibel zu verpacken.
Und wurde prompt (- wieder mal-) mit einer intensiven und wohlwollenden Woche, bei der ich viel entdecken und lernen konnte. Danke Stephan, danke Benny, danke Teilnehmer!
– Rico’s getriggertes China Becken wird direkt im Looper (Boss RC-20) eingesteckt und gerne mit dünnen Metallnadeln, Besen und Filz traktiert.
– der schlagzeugnahe Buchtipp: Victor Wooten „Music Lesson“ wird bestimmt bestellt.
– den Kursnamen „Entgegen der Gebrauchsanleitung“ habe ich Dank Benny’s Anmerkung nun positiv umformuliert in:
„Jenseits der Gebrauchsanleitung“
– Vom „Johnny Grabb“ konnte man sich eh mal wieder viele tolle drumphilosophische Veranschaulichungen und Weisheiten abschreiben.
Ich tättowier mir jedenfalls hinters Ohr: >>lieber das Richtige falsch machen, als das Falsche richtig<< und höre Peter Fox („Haus am See“) als Einstieg ins Time Management…
… und Robert Schumann zum runterkommen (op 61 / Adagio Espressivo, langsamst aufgeführt von Sergiu Celibidache): welch Wonne!
Dezember 19, 2010 um 12:48 am |
[…] Haffner, der einfach wieder die Musik! zurück ins Zentrum stellt und eine von Benny Greb, der sein Timemanagement-Fachwissen in angenehme und nachhallende Worte […]
Juni 7, 2011 um 3:00 pm |
[…] den guten Stellen musste ich jedenfalls an Benny Grebs „Timemanagement“ Workshop […]
September 25, 2016 um 11:29 pm |
[…] und selbst wenn das Wort „gegen“ gut zu Christian passt, formuliere ich es – mit Benny Greb im Hinterkopf (der auf einem Workshop die von mir gern zitierte Arbeitsweise des Bedroomproducers, […]
Juni 17, 2018 um 12:11 pm |
[…] auf diese tolle Veranstaltungsreihe hinzuweisen, die dieses Jahr zum sechsten Mal (mein 1., 2., drittes Mal) mit Anika Nilles, Claus Hessler, Claudio Percussion vom 23. bis 27. Juli in […]