So ne Shicé: es ist einfach immer wieder unschön, den Tod eines/einer tollen ? ? ? zu verkünden… Und gerade musste ich lesen, dass Klaus Dinger mit gerade mal knapp 62 Jahren an Herzversagen gestorben ist.
Ich werde ein bißchen was anhören:
und anschließend noch jenen amüsanten Email-Wechsel lesen, zwischen einem Spiegel-Online Redakteur und Klaus Dinger, aufgrund dessen Kraftwerk-Rhythmusarbeit.
April 23, 2008 um 2:14 pm |
aus Julian Weber’s taz Artikel vom 23.04.08
>>Volle drei Jahre vor dem Kraftwerk-Evergreen „Autobahn“ trommelte Dinger auf dem Neu!-Song „Hallogallo“ den Beat, der später in der elektronischen Popmusik zum Grundmuster werden sollte. „Von heute aus betrachtet, spielen Neu! Techno“, findet der Karlsruher Produzent Kristian Beyer, eine Hälfte des House-Duos Âme, „weil der Schlagzeugbeat loopartig gespielt ist und sich ihm alles andere unterordnet.“<<
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2008%2F04%2F23%2Fa0089&src=GI&cHash=2e977ce698&type=98
Mai 15, 2008 um 10:38 pm |
in der Groove # steht folgendes Brian Eno Zitat:
>>Es gab drei großartige beats in den Siebzigern: den Afrobeat Fela Kutis, den Funk von James Brown und den Neu! Beat von Klaus Dinger.<<
Februar 4, 2011 um 9:38 pm |
[…] das erste Neu! Album benutzten wir nur Gitarre, Bass, Fuzz, WahWah, ein Delay, eine Dynacord Echolette und einen […]
November 18, 2011 um 12:37 pm |
[…] Im Player dreht das Album NEU! “2″ (1973) mehrfach seine Runden. Toll finde ich den (mix-technischen) Umgang mit Geschwindigkeit (Bandmaschine) und Lautstärke-Verhältnissen. [siehe auch] […]