War gestern im Drumpoint in Stuttgart und habe bemerkt, dass Ronald Zeis dort seine Drumkits generell mit zwei Filzstreifen bestückt. Eine lässige Dämpfungstechnik, dich mich als Kind schon im Sonorkatalog schwer beeindruckt hat. Endlich kann man wieder ein durchsichtiges Frontfell tragen, und der Sponsor freut sich, dass sein Markennamen deutlich zu lesen ist.
Ausserdem, ne: vor allem! die derart modifizierte Kick klingt angenehm und kann durchaus ohne weitere Kissen, Handtücher, usw. getreten werden. Yea, einfach & effizent.
So sieht’s dann aus (Bild aus dem Unofficial Virtual Sonor Museum ).
Kommentar verfassen