Schicker Begriff. Kommt aus der brasilianischen Karnevalstradition und bezeichnet einen mit Soundsystem und musizierender Combo ausgestatteten Truck. Dodô e Osmar (Adolfo Nascimento und Osmar Macedo) hatten 1949 die Idee der fahrbahren und elektronisch verstärkten Rhythmen, testeten diese zunächst zu zweit und bildeten wenig später mit Temístocles Aragão schließlich ein rollendes Trio, das Trio Elétrico eben.
Trio Eletrico ist aber auch ein dubbig-elektronischer Act auf dem Berliner Stereo Deluxe Label. Das Album „Echo Parcours“ wird mein Hörtipp für den heutigen Abend.
Kommentar verfassen